
Erweiterung des aktiven und passiven Wortschatzes, Förderung der zusammenhängenden Rede sowie der Intonations- und Lautwahrnehmung.

Einführung in Buchstaben, Silbenlesen und Schreiben in Druckschrift – für ältere Vorschulkinder.

Entwicklung des Zahlen- und Mengenverständnisses, der Formen- und Grössenerkennung – Vorbereitung auf den Schuleintritt.

Erste Vorstellungen über Natur, Mensch, Zeit, Raum und Alltagsphänomene.

Bewegungsspiele, Tanz, Koordinations- und Motorikübungen.

Förderung der Feinmotorik und der Fantasie durch Basteln, Malen und Modellieren.

Singen, Rhythmusspiele, Bewegung zur Musik – Förderung von Gehör und emotionaler Reaktionsfähigkeit. Einführung in klassische Musik.

Förderung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Denken, Logik und ersten Forschungskompetenzen – durch Spiel und Beobachtung.

Förderung sozialer Fähigkeiten, Erkennen und Ausdrücken von Emotionen, Interaktion mit anderen Kindern und Erwachsenen.

Spielerischer Unterricht

Interaktive Theateraufführungen auf Russisch für Kinder von 3 bis 7 Jahren

Zeit vor oder nach dem Hauptunterricht unter Aufsicht erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen – in russischsprachiger Umgebung.

Spielerische Aktivitäten mit Sprachmaterial auf Russisch, Tanzelementen und Aufmerksamkeitsübungen.

Sprachförderung auf Russisch: Korrekte Aussprache der Laute, Unterstützung bei Schwierigkeiten mit Schreiben und Lesen.

Beratung einer russischsprachigen Fachkraft zu Fragen des emotionalen Wohlbefindens