
Das Bildungs- und Förderungszentrum Skaska verfügt über mehr als fünfzehnjährige Erfahrung im Unterrichten und zahlreiche pädagogische Innovationen.
Gegründet im Jahre 2003
Unserer Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Förderung der sprachlichen Kompetenz bei bilingualen Kindern und Jugendlichen.
Unsere Russischkurse für Schulkinder sind seit 2009 in das öffentliche Schulsystem des Kantons Zürich integriert HSK (Heimatliche Sprache und Kultur).
Es werden kantonalen Zeugnisse im Fach HSK ausgestellt, die Noten werden in die Schulzeugnisse der öffentlichen Schulen übertragen.

Das Bildungs- und Förderungszentrum Skaska ist eine kosmopolitisch orientierte und interkulturell ausgerichtete Bildungseinrichtung. Wir sind religiös und weltanschaulich neutral: Jeder ist bei uns willkommen!
Sie wohnen in Zürich oder in der Umgebung und Ihre Kinder gehen in einen Schweizer Kindergarten oder Schule, besuchen verschiedene Hobbykurse, und Sie möchten auch noch, dass sie Russisch lernen… Aber man braucht doch Zauberstiefel oder einen fliegenden Teppich, um überall hinzukommen! Und auch wenn wir nichts davon besitzen, so sind Sie ganz schnell bei uns in Skaska („Skaska“ heißt auf Russisch „Märchen“), denn unsere Gruppen und Klassen sind immer in Ihrer Nähe!
Die Türen des Bildungs- und Förderungszentrums Skaska sind für Sie nicht nur in verschiedenen Quartieren der Stadt Zürich (Wollishofen, Wiedikon, Albisrieden, Oerlikon, Schwamendingen), sondern auch in mehreren Orten der Agglomeration wie Küsnacht, Zumikon, Thalwil, Adliswil, Winterthur, geöffnet.
- Auskunft und Anmeldung unter:
- +41(0) 76 558 13 32
- skaska@skaska.ch